SmartDocuments ist ISO 27001 zertifiziert!

ISO 27001

Am 19. Januar erhielt unser Unternehmen das ISO 27001-Zertifikat vom TÜV Niederlande. ISO 27001 ist der weltweite Maßstab für Informationssicherheit. Die Norm beschreibt, wie Informationen auf prozessbasierte Weise gesichert werden können. Um unseren eigenen Ansprüchen und denen unserer Kunden gerecht zu werden, aber auch um Gesetze und Vorschriften einhalten zu können, entwickelt sich SmartDocuments ständig weiter. Wir sind uns der …

Berechtigungsverwaltung in der Software zur Dokumentenerstellung

Dank interaktiver Vorlagen kann das gesamte Unternehmen selbstständig Dokumente erstellen. Besser geht‘s nicht! Doch über diese Vorlagen möchten Sie als Unternehmen gerne die Kontrolle behalten. Wie Sie das tun? Indem Sie die Benutzerrechte richtig verwalten.Nach Ende eines Konzerts laufen Sie nicht einfach so mal kurz hinter die Bühne. Dazu sind Sie nämlich nicht befugt. Und selbst fanatische Groupies kommen nicht …

Test Ihrer interaktiven Dokumentvorlage

Jij krijgt eters en hebt besloten je te wagen aan dat ingewikkelde recept van die wereldberoemde sterrenchef. Natuurlijk proef jij het eindresultaat uitgebreid voor je dit jouw gasten voorzet. Niet meer dan logisch! Alles wat je voor het eerst creëert moet je testen. Toch? Met een interactief documentsjabloon is dit niet anders. Hoe overtuigd jij ook bent van de genialiteit …

Dank der Versionsverwaltung von SmartDocuments haben Sie immer ein Back-up Ihrer Dokumentvorlage parat

Sjablonen bouwen: een klus voor iemand die wel van een uitdaging houdt. Sjablonen maken, vernieuwen en wijzigen doe je niet ‘even’. Dat weet jij als sjabloonbouwer als geen ander. En dus wil jij jouw sjablonen kunnen testen. En wat als die ene aanpassing in een bestaand sjabloon niemand bevalt? Dan wil je zo snel mogelijk de oude versie terug. Kan …

SmartDocuments als integrativer Bestandteil in der Fachapplikation LÄMMkom LISSA

Ein leistungsfähiges und flexibel nutzbares Korrespondenzsystem ist essentiell für die tägliche Arbeit im Umfeld der Sozialgesetzgebung (SGB II, SGB XII und AsylbLG). Viele Kommunen arbeiten im Optimalfall mit einer perfekten Kombination  aus SmartDocuments und LÄMMERZAHL. Die LÄMMERZAHL GmbH ist einer der führenden Anbieter von Software für zahlreiche Bereiche der Sozialgesetzgebung in Deutschland. LÄMMERZAHL bietet vollumfängliche Lösungen in den Bereichen Arbeit, …

Vorlagenverwaltung – was ist das?

Wie wichtig ist Ihnen das Auftreten Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation? Sehr wichtig, hoffen wir, denn dies ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Brandings. Konsistenz ist dabei von entscheidender Bedeutung, aber leider nicht immer Standard. Die konsistente Umsetzung eines Corporate Designs ist viel schwieriger als man denkt. Statt mit Vorlagen wird häufig noch zu viel aus der hohlen Hand heraus gearbeitet. …

Welche Vorteile bietet die Dokumentenerstellung?

Das Erstellen von Dokumenten ist in großen Unternehmen und Behörden fast schon Fließbandarbeit. Deshalb sollte man auch denken, dass für die Erstellung all dieser Dokumente standardmäßig ein praktisches Softwarepaket verwendet wird. Das ist jedoch mitnichten so. Viele Unternehmen ändern jedes einzelne Element in ihren Dokumenten immer noch manuell. Aber ist dieses Verfahren nicht fehleranfällig? Ja, sicher. Geht das auch anders? …

Corporate Design Management – was ist das?

„Blau ist Blau, der Farbunterschied fällt doch keinem auf! Schriftart? Arial oder Verdana, ist doch egal! Sieht beides gut aus! Und hier ist noch irgendein Logo, das darf auch nicht fehlen. Wird schon irgendwie passen.“ Haben Sie schon einmal einen Unternehmer so etwas sagen hören? Hoffentlich nicht! Schließlich ist ein gutes Corporate Design eines der wichtigsten Elemente einer starken Markenidentität.  …

Digitalisierung der Verwaltung – Deutschland und Niederlanden

Das die deutschen Behörden im Bereich E-Government – also der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung – im internationalen Vergleich bislang hinterher hinken, ist kein Geheimnis. Um den Anschluss an die heutige Zeit und die Wünsche der Bürger nicht aus den Augen zu verlieren wurden vom Gesetzgeber Fristen gesetzt: Das Onlinezugangsgesetz (OZG) fordert, dass bis 2022 alle Verwaltungsleistungen in Deutschland über …

SD in deutschen Gemeinden – wo kommt die Software zum Einsatz?

Die öffentlich Verwaltung befindet sich mitten im Umbruchsprozess. Der Übergang zum E-Government, also die digitale Abwicklung geschäftlicher Regierungs- und Verwaltungsprozesse, ist die große Herausforderung dieser Zeit. Viele Entscheidungsträger in Gemeinden stehen vor der Aufgabe, das richtige Document Management System (DMS) anzuschaffen. Der Übergang von analog nach digital muss so reibungslos wie möglich über die Bühne gehen. Eine große Hilfe hierbei …